heilsames und intuitives Malen in Verbindung mit sanftem Yoga

nächster Workshop:
"Malen und Yoga"

       Unser nächster Workshop ist geplant                        und findet am 18. 01. 2025,                                       in Würzburg.  Beginn 11:00 bis 16:00 Uhr

 

Intuitives und heilsames Malen und Yoga – Bewegende Kreativität

 

Im Malprozess vertiefen wir unsere Impulse aus dem Yoga. Wir malen intuitiv Bilder aus unserem inneren Erleben  und erschaffen einen Raum, in dem spielerisch und wertfrei Begegnung mit uns selbst,  auch  mit verletzten und heilen Anteilen unseres inneren Kindes, stattfindet. 

Ohne Druck und den hohen Anspruch es gut und richtig zu machen, zählt nur, dass wir es machen.

Sowohl beim Yoga, als auch beim Malen kommen in Kontakt mit unseren limitierenden Glaubenssätzen und Selbstbildern,   wir verurteilen uns sehr schnell, wenn wir eine Übung nicht gut halten können, wenn wir ein Bild malen auf Kindergartenniveau.

Beim Heilsamen intuitivem Malen und beim Yoga lernen wir immer mehr, zärtlich und liebevoll auf  unsere Bilder und somit uns zu blicken, denn die einzige Regel lautet: die Liebe malt immer mit. 

Und für die Liebe sind wir, ebenso wie für unseren Körper, selbst verantwortlich.

Wir werden innerlich und äußerlich flexibel und nehmen uns an, so wie wir sind und erleben uns so, wie wir gemeint sind. Dieser gewährende Prozess schenkt Freiheit, wir werden freundlicher uns selbst gegenüber und tragen dies auch nach außen. Wir öffnen unsere Kanäle für Heilsames, dies  geschieht ganz leicht, subtil und wird durch Wiederholungen zu einem natürlichen Prozess.

Wir schenken uns Achtsamkeit und Liebe, wir nähren uns selbst.

 

 

Was ist das Besondere an der Verbindung von Yoga und heilsamen, intuitivem Malen?
 

Um Kreativität aus dem Inneren aufsteigen zu lassen, ist ein gewisser Grad von Ruhe, Sammlung und Innenschau nötig. Yoga wirkt durch Meditationen, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen wie ein Türöffner, um diese Ruhe und ehrliche, sinnliche Bewusstheit wieder herzustellen. Die Körperübungen helfen, sich aus den normalen Bewegungsmustern von Sitzen, Liegen, Gehen, Stehen herauszulösen und sich für die vielen ungenutzten Spielräume unserer eigentlich zugrunde liegenden Beweglichkeit und Freiheit zu öffnen. Wir lösen uns Schritt für Schritt aus den Spurrillen genormter Alltäglichkeit mit ihren festgefahrenen Meinungen, Konzepten und Vorstellungen über uns und das Leben. Wir durchdringen behutsam unsere Oberflächlichkeit, die oftmals als missverstandener Schutzfaktor auf dem Lebensweg eingeübt wurde. Die tieferen Schichten unseres wahrhaftigen Innenlebens werden sichtbar. Auf diese Weise kommt gestaute Energie ins Fließen, was sich öffnend und fördernd auf die eigene Kreativität auswirkt. Von innen berührt und inspiriert entstehen die kostbaren, gefühlten Augenblicke, welche uns in das schöpferische Tun führen, den intuitiven Malprozess.

Was ist heilsames und intuitives Malen

Heilsam: beinhaltet eigenverantwortlich Ganz werden und ist wirksam, weil es ein natürlicher, schöpferischer Prozess ist.

Intutiv: beinhaltet Kommunikation in und außerhalb von uns. Wirkt auf der psychischen Ebene, es läuft viel über fühlen, ist individuell und ohne Konzept.

Malen: ist die Form, die wir ihr geben, wie Kochen, Tanzen usw. Ist ein Impulsgeber, eine feine, spontane "Informationsmedizin".

Es geht beim Heilsamen intuitiven Malen nicht darum, dass etwas Gutes dabei rauskommt, sondern, dass wir kreativ sind! Weg vom Ziel und hin zum Weg könnte ein neu definierter Anspruch werden. Unsere eigene Unbeholfenheit vermeiden wir, evtl. weil wir früher dafür verurteilt wurden. Dadurch kann ein hoher Anspruch in uns entstehen, der sog. Perfektionismus. Dahinter steckt meist ein alter Glaubenssatz :" ich bin nicht gut genug". Beim Heilsamen intuitiven Malen  wird unsere Unbeholfenheit eingeladen, wir malen, nein spielen, wie ein Kind. Neugierig und mutig malen wir intuitiv. Wir lernen etwas Neues, da ist es normal, dass wir es nicht können. Das können wir lieben lernen.

Und dieser Richtungswechsel kann heilsam sein, weil durch das Spielerische verhärtete Strukturen aufbrechen.

In Verbundenheit, nah bei mir, echt, tief, statt "schön/passen/richtig sein" wollen. Der Impuls der Veränderung breitet sich in unser Leben aus. Besonders, wenn wir immer wieder heilsames intuitives Malen praktizieren, wird es zu einem natürlichen Prozess über den man erlebt, Dinge/das Leben/sich geschehen zu lassen - und somit aus der eigenen Dauerschleife Bewertung aussteigt.

Malen wie ein Kind ist heilsam. Wir erschließen uns Räume des Lebens und in uns,, so werden wir vertrauter mit verschiedenen Bereichen des Lebens. Wir lernen mit Herausforderungen umzugehen, es  wird zu einer Seins Qualität im Alltag.

Wir erleben Abenteuer auf dem Papier. Wir erleben eine faszinierende,  wohltuende, nährende Spielzeit. Spielen, ausprobieren, entdecken. Du erschaffst, du nimmst wahr, du sitzt vor dem weißen Papier und bist. Dann kommen Ideen. Dann kommst du ins Handeln. Alles Tun entsteht aus dem Sein. Das ist auch in der Kreativität so. Kreativ sein ist Spaß haben, das Leichte und Spielerische kultivieren sich.

Alles, was wir malen, birgt den Keim der Veränderung in sich. Wie auf dem Papier, so im Leben!


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.